You need to enable JavaScript in order to use the AI chatbot tool powered by ChatBot

Unsere Ausbildungsberufe

Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel

Dauer: 3 Jahre

Abschluss: Hauptschule

Fokus: Verkauf, Kundenkontakt, Marketing, Lebensmittel

Mehr erfahren Jetzt bewerben

Fleischereifachverkäufer (m/w/d)

Dauer: 3 Jahre

Abschluss: Hauptschule

Fokus: Handwerk, Service, Kundendienst, frische Lebensmittel

Mehr erfahren Jetzt bewerben

Verkäufer / Verkäuferin (m/w/d)

Dauer: 2 Jahre

Abschluss: Hauptschule

Fokus: Verkauf, Kundenkontakt, Marketing, Lebensmittel

Mehr erfahren Jetzt bewerben

Handelsfachwirtin (m/w/d)

Dauer: 3 Jahre

Abschluss: Abitur oder Fachabitur

Fokus: Verkauf, Kundenkontakt, Einkauf, Marketing, Steuerung von Geschäftsprozessen

Mehr erfahren Jetzt bewerben

Diese Benefits bieten wir in der Ausbildung …

Kompetente, fachliche und persönliche Ausbildungsbegleitung
Kompetente, fachliche und persönliche Ausbildungsbegleitung
36 Tage Urlaub
36 Tage Urlaub
E-learning im Markt oder bequem von Zuhause aus
E-learning im Markt oder bequem von Zuhause aus
Verschiedene Weiterbildungsprogramme
Verschiedene Weiterbildungsprogramme
Übernahmegarantie bei dauerhaft guten Leistungen
Übernahmegarantie bei dauerhaft guten Leistungen
Bonusprogramm für Auszubildende
Bonusprogramm für Auszubildende

Häufig gestellte Fragen

Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne persönlich am Telefon …

… oder nutzen Sie unser Kontaktformular um Ihre Frage online zu stellen.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Tammy Weiße
Personalentwicklung
ausbildung(@)goerge-markt.de

EDEKA Görge Frischemärkte
Am Mascheroder Holz 2
38126 Braunschweig

Werde Teil des Teams!

Unsere aktuellen Ausbildungs-Angebote | Stand 2/2025

Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel

Wenn Sie eine Ausbildung zum/zur Kaufmann* frau*d im Einzelhandel bei uns machen möchten, dann warten auf Sie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben. Von der Disposition bis hin zum Verkauf lernen Sie alle Handlungsabläufe und betriebswirtschaftliche Prozesse kennen. Ihre Kreativität, Ihr kaufmännisches Talent sowie Fach- und Sozialkompetenzen werden gefordert. Eine umfassende Ausbildung in der täglich neue Aufgaben und Verantwortung auf Sie warten. Ihre Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau*d im Einzelhandel dauert drei Jahre.

Anforderungen:

• Freude am Kundenkontakt
• Bereitschaft im Team zu arbeiten
• Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
• Verantwortungsbewusstsein
• Selbstständigkeit
• Gepflegtes Äußeres
• Mindestens guter Hauptschulabschluss

Fakten:

• Typ: Ausbildung
• Dauer: 3 Jahre
• Beginn: 1. August (Jährlich)

Inhalte und Aufgaben:

Alle Abteilungen in einem Lebensmittelmarkt werden durchlaufen. Von der Obst und Gemüse Abteilung bis hin zur Fleischerei, Kasse und vieles mehr.

Fleischereifachverkäufer (m/w/d)

Als Fleischerei-Fachverkäufer*in*d machen Sie den Kunden die Fleischware schmackhaft, indem Sie lernen appetitlich und dekorativ zu präsentieren. Im Verlauf Ihrer Ausbildung erlernen Sie u.a. Herstellungsprozesse im Fleisch & Wurst Bereich, die dazugehörigen Hygienvorschriften und die kompetente individuelle Beratung von Kunden. Des Weiteren gehören auch die Bereiche Käse und Feinkostsalate zu Ihren Aufgaben, auch hier müssen Sie Kunden kompetent beraten können.

Anforderungen:

• Organisationstalent
• Gepflegte Erscheinung
• Ordnungssinn
• Verantwortungsbewusstsein
• Freude am Kundenkontakt
• Interesse an Anatomie und Bio Chemie
• Handgeschicklichkeit
• Freude am Umgang mit Lebensmitteln
• Mindestens Realschulabschluss

Fakten:

• Typ: Ausbildung
• Dauer: 3 Jahre
• Beginn: 1. August (Jährlich)

Verkäufer / Verkäuferin (m/w/d)

Ein wesentlicher Bestandteil neben den verschiedenen kaufmännischen Aufgaben ist die Kundenberatung bei der Ausbildung zum Verkäufer*in*d. Der tägliche Service am Kunden steht im Mittelpunkt. Sie bekommen aber auch genaue Einblicke und Kenntnisse über die verschiedenen Warengruppen und Abteilungen. Das entsprechende Anordnen der Ware sowie die Warenpräsentation gehört zu Ihren Aufgaben. Ihre Ausbildung zum/zur Verkäufer*in*d dauert zwei Jahre.

Anforderungen:

• Freude am Kundenkontakt
• Bereitschaft im Team zu arbeiten
• Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
• Verantwortungsbewusstsein
• Selbstständigkeit
• Gepflegtes Äußeres
• Mindestens guter Hauptschulabschluss

Fakten:

• Typ: Ausbildung
• Dauer: 2 Jahre
• Beginn: 1. August (Jährlich)

Inhalte und Aufgaben:

Alle Abteilungen in einem Lebensmittelmarkt werden
durchlaufen. Von der Obst und Gemüse Abteilung
bis hin zur Fleischerei, Kasse und vieles mehr.

Handelsfachwirtin (m/w/d)

Die Ausbildung des/der Handelsfachwirts*in*d mit integriertem Ausbildungsgang Kaufmann* frau *dim Einzelhandel gilt als die Alternative zum Betriebswirtschaftsstudium. Der verkürzten Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau*d im Einzelhandel folgt ein intensiver Lehrgang zum/zur Handelsfachwirt*in*d – eine zielgerichtete Kombination, die Sie durch alle Bereiche des Einzelhandels führt. Ihre Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Danach besitzen Sie zwei Abschlüsse. Den des/der Kaufmanns*frau*d im Einzelhandel und den/die Handelsfachwirt*in* – alles in allem ein Fundament für eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Karriere. Zunächst lernen Sie das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen – vom Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zu Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden. Des Weiteren können Sie sich ein umfangreiches Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen, Buchhaltung, Filialabrechnung, Organisation, Logistik und Vertrieb aneignen. Mitarbeiterführung und Personal gehören ebenso zu Ihren Tätigkeitsfeldern. Unterricht an einer Berufsschule entfällt bei dieser Ausbildung gänzlich, da Sie stattdessen an spezifischen Seminaren der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels Neuwied teilnehmen.

Anforderungen:

• Eine gute Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
• Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten im Handel
• Selbständigkeit
• Engagement und Zielstrebigkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
• Teamfähigkeit
• Flexibilität

Fakten:

• Typ: Ausbildung
• Dauer: 3 Jahre
• Beginn: 1. August (Jährlich)

 

Online Bewerbung

Hier können Sie sich bei uns sofort bewerben.

Hier ist das Hochladen einer Datei möglich
Hier ist das Hochladen einer Datei möglich
TOP